Direkt zum Inhalt

Endoprothetik

Die Knie-Endoprothetik bietet Patienten mit fortgeschrittener Arthrose oder stark geschädigten Kniegelenken eine wirkungsvolle Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen. Je nach Ausmaß der Gelenksschädigung stehen unterschiedliche Prothesenarten zur Verfügung, die individuell auf die Bedürfnisse und anatomischen Gegebenheiten abgestimmt werden.

Unsere Experten sind spezialisiert auf:

 

Totalendoprothese (TEP) >

Die Totalendoprothese ersetzt das gesamte Kniegelenk. Sie kommt bei starkem Verschleiß oder fortgeschrittener Arthrose zum Einsatz und ermöglicht eine umfassende Schmerzfreiheit und Stabilität. 

 

Schlittenprothese (Teilgelenkersatz) >

Die Schlittenprothese ersetzt nur den geschädigten Abschnitt des Kniegelenks, meist die innere oder äußere Gelenkfläche. Sie ist besonders gelenkschonend und erhält die gesunden Strukturen des Knies.
 

Patello-femoral-Prothese >

Diese spezielle Prothese ersetzt lediglich das Gelenk zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen. Sie wird eingesetzt, wenn nur die Kniescheibe betroffen ist und die übrigen Gelenkflächen gesund sind.
 

Revisionsprothese >

Die Revisionsprothese kommt zum Einsatz, wenn eine bestehende Knieprothese verschlissen ist oder Komplikationen auftreten. Sie ersetzt die ursprüngliche Prothese und stellt die Funktion und Stabilität des Knies wieder her.

 

Ihre Experten für Endoprothetik des Kniegelenks

 


Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bevor Sie die Anfrage absenden können, bitten wir Sie um eine wirksame elektronische Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Unserer Informationspflicht kommen wir nach unter: Datenschutz erhalten Sie hier detailierte Auskünfte.

Fragen zur  Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.