Fachbereiche
Orthopädie
Kurze Wartezeiten, ein vertrauter Experte, mehr Lebensqualität.
Bewegung bedeutet Lebensqualität • Wenn Beschwerden in Knie, Hüfte, Fuß, Schulter oder an der Wirbelsäule beim Sport und im Alltag einschränken, kann ein orthopädischer Eingriff sinnvoll werden.
Spezialisiert auf orthopädische Eingriffe
Ein Experte an Ihrer Seite • In der curaparc clinic Mainz steht Ihnen Ihr erfahrener Experte durchgehend persönlich zur Seite – mit rascher Terminierung, moderner Diagnostik, Ihrem spezialisiertem Eingriff und einer optimalen Nachsorge.
Unser Ziel: Für Sie so rasch wie möglich verfügbar sein und mit dem Experten an Ihrer Seite ein optimales Behandlungsergebnis erzielen.
Hochwertige Versorgung • Nach orthopädischen Eingriffen begleiten wir Sie achtsam beim Aufwachen und sorgen für eine schmerzarme, sichere Versorgung. Unsere komfortablen Ein- und Zweibettzimmer bieten Ruhe und gesunde Menüs à la Carte. Angehörige können in Campus-Gästezimmern unterkommen, während Patienten dort sogar physiotherapeutische Behandlungen für den schnellen Mobilitätsgewinn nutzen können.
Interessiert? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Sollten Sie selbst auf der Suche nach einem Experten sein, sind wir Ihnen gerne behilflich.
In der curaparc clinic operieren ausschließlich Experten an diesen Eingriffsarten:
Häufige orthopädische Eingriffe
Arthroskopie
Vielfältige minimal-invasive Behandlungsmöglichkeiten, die in der Regel für Beschwerden bei Fuß, Knie, Hüfte, Schulter und Hand eingesetzt werden können.
Kreuzbandplastik
Operative Rekonstruktion des Kreuzbandes, meist minimal-invasiv, um Stabilität, Beweglichkeit und Belastbarkeit des Kniegelenks nach Verletzungen wiederherzustellen.
Zehenkorrektur
Behandlung von Fehlstellungen und Verschleißerscheinungen wie Hallux valgus oder Hallux rigidus – je nach Befund mit Verfahren wie AMIC, minimal-invasiver Korrektur oder stabilisierender Lapidusarthrodese für schmerzfreie Mobilität.
Schulter-Chirurgie
Vielfältige Eingriffe wie Labrumrekonstruktion, Rotatorenmanschettenrekonstruktion, Kapsel-Band-Rekonstruktion und Sehnennähte – für mehr Stabilität und Funktion im Schultergelenk.
Endoprothetische Schwerpunkte
Hüftendoprothetik (Hüft-TEP)
Einschließlich Kurzschaft-Prothesen, Standard-Prothesen, Wechselendoprothetik, minimal-invasive Techniken wie AMIS und ALMIS
Knieendoprothetik (Knie-TEP)
Umfasst Schlittenprothesen (Teilgelenk), patellofemorale Implantate, Wechselendoprothetik, minimal-invasive Verfahren
Teilgelenkersatz
Speziell am Knie (Schlittenprothesen), auch als gelenkerhaltende Lösung bei Arthrose
Wechselendoprothetik
Revisionseingriffe bei bereits vorhandenen Hüft- oder Knieprothesen
Kurzschaft-Prothesen (Short-Stem)
Spezialisierung auf zementfreie Kurzschaft-Hüftprothesen, inklusive biomechanischer Evaluierung und Prototypentwicklung
Minimal-invasive/muskelschonende Operationstechniken
Anwendung gewebeschonender Ansätze bei Hüft- und Knieimplantationen
Zweitmeinung in der Endoprothetik
Beratung bei bestehenden oder geplanten Gelenkprothesen, auch als spezielle Dienstleistung angeboten
Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder
Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.