HNO
Nasenflügelkorrekturen
Die Nasenflügel spielen eine entscheidende Rolle sowohl für die Ästhetik als auch für die Funktion der Nase. Ihre Form und Stabilität bestimmen maßgeblich den Gesamteindruck des Gesichts und tragen gleichzeitig zur freien Atmung bei. Zu weite, asymmetrische oder instabile Nasenflügel können nicht nur als störend empfunden werden, sondern auch die Nasenatmung beeinträchtigen – insbesondere, wenn die Nasenflügel beim Einatmen kollabieren oder zu eng ausgeprägt sind. Eine Nasenflügelkorrektur verfolgt daher das Ziel, Form und Funktion in Einklang zu bringen: Sie kann die Symmetrie und Proportionen der Nase harmonisieren und zugleich die Atemwege stabilisieren.
Die Korrektur erfolgt individuell angepasst – von feinen Veränderungen an Größe und Form bis hin zur funktionellen Verstärkung der Flügelknorpel. Je nach Befund kommen moderne, gewebeschonende Techniken zum Einsatz, die sowohl ästhetische Wünsche berücksichtigen als auch die Atmung langfristig verbessern. So trägt die Nasenflügelkorrektur dazu bei, ein natürliches, ausgewogenes Erscheinungsbild zu schaffen und zugleich die Lebensqualität durch eine freiere Nasenatmung deutlich zu steigern.
Ihre Experten für HNO-Chirurgie
Kontakt
Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.