Hüfte
Kurzschaftprothese
Die Kurzschaftprothese stellt eine Weiterentwicklung der klassischen Hüftendoprothetik dar. Sie schont den Knochen bestmöglich und ermöglicht eine natürliche Belastungsübertragung. Während sie ursprünglich besonders für junge, aktive Patient:innen entwickelt wurden, kommen Kurzschaftprothesen heute in erfahrenen Händen bei nahezu allen Patienten zum Einsatz und gelten heute als überaus erfolgreich.
Prof. Dr. med. Kutzner war maßgeblich an der Entwicklung dieser innovativen Prothesenform beteiligt, war federführend in der wissenschaftlichen Aufarbeitung und hat in den vergangenen 15 Jahren eine große Zahl an Patienten erfolgreich mit diesem Verfahren versorgt sowie die Implantationstechnik stetig weiterentwickelt. Durch seine Expertise bietet die Kurzschaftprothese eine bewährte Kombination aus Stabilität und Langlebigkeit sowie minimal-invasiver Technik und schnellerer Rehabilitation.
Dauer der OP: 30 – 60 Minuten
Anästhesie: Vollnarkose, in Einzelfällen Spinalanästhesie
Aufenthalt: Stationär 1 – 3 Tage
Mobilitätszustand direkt nach OP: Mobilisation am OP-Tag, Gehen mit Unterarmgehstützen auf dem Stationsflur, Treppen am 1. Tag nach der OP
Nachsorge: Woche 0 – 3: Lymphdrainage, Physiotherapie, Beweglichkeitsübungen; Woche 3 – 6: Physiotherapie am Gerät, vorsichtiger Kraftaufbau; Woche 6 – 10: Normalisierung des Alltags, zunehmender Kraftaufbau, Wiederaufnahme der sportlichen Aktivität.
Häufige Erkrankungen:
Hüftarthrose (Coxarthrose)
Der Knorpel des Gelenks verschleißt mit der Zeit, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
Hüftkopfnekrose
Eine Durchblutungsstörung des Hüftkopfes kann dazu führen, dass der Knochen abstirbt.
Unfallbedingte Hüftverletzungen
Schwere Frakturen des Oberschenkelhalses oder der Hüftpfanne können eine Prothese notwendig machen
Rheumatoide Arthritis
Eine chronische Gelenkentzündung, die das Hüftgelenk schädigt.
Angeborene Fehlstellungen (Hüftdysplasie)
Diese können bereits in jungen Jahren zu deutlichen Beschwerden und sekundärer Arthrose führen.
Ihre Experten für Endoprothetik des Hüftgelenks
Kontakt
Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.