Direkt zum Inhalt

4 moderne Operationssäle für 

Ihre chirurgischen Eingriffe

Zukunftssicher, nachhaltig, auf Top-Niveau • Unsere OPs sind im Besonderen auf endoprothetische und weitere orthopädische Eingriffe wie zum Beispiel Wirbelsäulenchirurgie, Sportmedizin, Fußchirurgie und Arthroskopie ausgelegt. Mit digitaler Bildgebung, minimalinvasiven Techniken und weiterer innovativer Medizintechnik schaffen wir optimale Bedingungen für präzise und schonende Operationen. Ein erfahrenes Team und effiziente Abläufe sorgen für höchste Behandlungsqualität und Patientensicherheit.

Image alt description

Unser volldigitalen OP-Säle unterstützen den Operateur bei der Durchführung hochpräziser Eingriffe.

Die Ausstattung unserer OPs


Mobile OP-Tische von Medifa®
OP-Leuchten mit bis zu 16K Lumen Leistung  
C-Bogen von GE®
Hochfrequenzablation von Erbe
Anästhesiegeräte aus der Modellreihe Atlan von Dräger®
Patientenüberwachungssystem
Instrumentensätze von Aesculap®
Intraoperatives Bildgebungssystem von rein medical®
Röntgensystem für postoperative Aufnahmen von Pixelmed®
Arthroskopie-Ausrüstung von Arthrex®
Absaugsysteme von Atmos®
Wärmemanagementsysteme
Trimano® Armhalter
Elektrischer Beinheber von Medifa®
OP-Mikroskop von Zeiss®

Innovationen im OP

Unsere digitalen OP-Säle integrieren nahtlos Medizintechnik und Softwarelösungen. Operateure haben Zugang zu einer direkte Schnittstelle zum Krankenhaus-Informations-System (KIS). Dadurch sind  Anamnese, Untersuchungsergebnisse, Diagnosen und Befunde ihrer Patienten jederzeit während des Eingriffs abrufbar – ein wichtiger Beitrag für eine gelingende Operation.

Image alt description
Image alt description

Arthrex® High-End Arthroskopieturm bietet in den Bereichen Diagnostik und Sportmedizin echte Vorteile bei der Behandlung. In den curaparc OPs erlaubt Ihnen die Arthrex®–4K-Bildqualität präziseste Eingriffe. Digitale Schnittstellen ermöglichen eine nahtlose Dokumentation unter Berücksichtigung gängiger Datenschutzbestimmungen, während der modulare Aufbau eine flexible Integration bestehender Systeme erlaubt.

Das curaparc KIS optimiert den OP-Betrieb durch digitale Patientenverwaltung und nahtlose Datenintegration. Von der selektiven Übernahme der Patientendaten für den Eingriff mit Anamnese, der Vorstellung bei uns im Haus bis zur Nachsorge sind alle Informationen in Echtzeit verfügbar. Die direkte Anbindung an Medizingeräte und Dokumentationssysteme verbessert spürbar die Abläufe und lässt Operateure wesentlich schneller weiterführende Entscheidungen treffen. Selbstverständlich beachten wir hierbei umfänglich die nötigen Datenschutzvorschriften.

Image alt description

 

Interview mit Christoph Kohl

OP-Manager curaparc clinic Mainz GmbH

Wie ist die Qualifikation der OP-Mitarbeiter? 
Unser OP-Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, darunter OTAs, fachweitergebildete Krankenschwestern für den Operationsdienst, eine Praxisanleiterin sowie unserem OP-Manager. 

Gemeinsam sorgen sie für eine professionelle und sichere Versorgung. Eine wertvolle Unterstützung erhält das Fachteam durch unsere engagierten MFAs, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Einsatzbereitschaft einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf im OP leisten.

Wer kümmert sich konkret um die reibungslose OP-Planung?
Die Koordination von Anästhesie, OP-Team und Operateur ist meine Aufgabe als OP-Manager. Bei mir laufen alle Fäden der Planung zusammen, sodass die Operateure sich voll und ganz auf den Eingriff konzentrieren können. Diese komplexe Aufgabe macht mir große Freude.

Wie erfolgt die Instrumentenaufbereitung?
Die Instrumentenaufbereitung erfolgt nach höchsten AEMP-Standards. Operateure können prinzipiell auch eigene Instrumente mitbringen, sofern diese CE-zertifiziert sind und unseren Qualitätsanforderungen entsprechen.

Wie setzt curaparc “OP-Nachhaltigkeit” um?
„OP-Nachhaltigkeit“ betrachten wir sowohl aus technischer als auch aus menschlicher Perspektive. Wir setzen energieeffiziente Geräte ein und verfügen über ein komplexes Entsorgungssystem. Gleichzeitig wissen wir, dass die Arbeit im OP anspruchsvoll ist und ein vertrauensvolles Miteinander entscheidend für eine nachhaltig gute Arbeitsatmosphäre ist. Besonders bewährt hat sich die Kombination aus qualifizierten Berufseinsteigern und erfahrenen Mitarbeitern im Team.

FAQ

Unsere OPs sind auf orthopädische Eingriffe und Endoprothetik spezialisiert. XXXXXXXX Einschub komplette Liste wie oben. XXXXXXXXXXXXDank modernster Technik sind sowohl minimalinvasive als auch komplexe Operationen möglich.

Ja, alle vier OP-Säle ermöglichen Eingriffe sowohl mit ambulanter als auch stationäre Versorgung. Wir bieten in der curaparc clinic 13 Belegbetten mit sehr hohem Patientenkomfort.

Durch standartisierte und digitale Prozesse, modernste Medizintechnik und ein sehr erfahrenes OP-Team sorgen wir für höchste Sicherheitsstandards vor, während und nach der Operation.

Die curaparc clinic nutzt ein eigenes Krankenhaus-Informations-System (KIS) im effektiven Zusammenspiel mit einem OP-Integrations-System. So wird eine nahtlose Integration aller Patientendaten ermöglicht, medizinische Informationen effizient und sicher verwaltet, was eine optimale Betreuung und schnelle Entscheidungsfindung unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bevor Sie die Anfrage absenden können, bitten wir Sie um eine wirksame elektronische Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Unserer Informationspflicht kommen wir nach unter: Datenschutz erhalten Sie hier detailierte Auskünfte.