Direkt zum Inhalt
Bild
Icon Hüfte

Hüfte

Totalendoprothese (TEP) 

Die Totalendoprothese der Hüfte zählt zu den erfolgreichsten orthopädischen Eingriffen. Dabei werden sowohl die Gelenkpfanne als auch der Oberschenkelkopf durch künstliche Implantate ersetzt. Der Eingriff kommt bei fortgeschrittener Arthrose oder schwerem Gelenkverschleiß zum Einsatz und ermöglicht eine deutliche Schmerzlinderung, verbesserte Beweglichkeit und die Rückkehr zu einem aktiven Alltag.


Dauer der OP: 30 – 60 Minuten


Anästhesie: Vollnarkose, in Einzelfällen Spinalanästhesie


Aufenthalt: Stationär 1 – 3 Tage


Mobilitätszustand direkt nach OP: Mobilisation am OP-Tag, Gehen mit Unterarmgehstützen auf dem Stationsflur, Treppen am 1. Tag nach der OP


Nachsorge: Woche 0 – 3: Lymphdrainage, Physiotherapie, Beweglichkeitsübungen; Woche 3 – 6: Physiotherapie am Gerät, vorsichtiger Kraftaufbau; Woche 6 – 10: Normalisierung des Alltags, zunehmender Kraftaufbau, Wiederaufnahme der sportlichen Aktivität.  


 

Häufige Erkrankungen:
 

Hüftarthrose (Coxarthrose)

Der Knorpel des Gelenks verschleißt mit der Zeit, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.

 

Hüftkopfnekrose

Eine Durchblutungsstörung des Hüftkopfes kann dazu führen, dass der Knochen abstirbt.

 

Unfallbedingte Hüftverletzungen

Schwere Frakturen des Oberschenkelhalses oder der Hüftpfanne können eine Prothese notwendig machen

 

Rheumatoide Arthritis

Eine chronische Gelenkentzündung, die das Hüftgelenk schädigt.

 

Angeborene Fehlstellungen (Hüftdysplasie)

Diese können bereits in jungen Jahren zu deutlichen Beschwerden und sekundärer Arthrose führen.

 

Ihre Experten für Endoprothetik des Hüftgelenks

 


Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bevor Sie die Anfrage absenden können, bitten wir Sie um eine wirksame elektronische Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Unserer Informationspflicht kommen wir nach unter: Datenschutz erhalten Sie hier detailierte Auskünfte.

Fragen zur  Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.