Direkt zum Inhalt

Ihre Vorteile als operierender Facharzt in der curaparc clinic.

In der curaparc clinic optimal Ihre Patienten versorgen • Die curaparc clinic bietet Fachärzten eine erstklassige Infrastruktur für ambulante und stationäre Eingriffe. In vier hochmodernen OP-Sälen und mit 13 Belegbetten stehen optimale Bedingungen für effiziente und präzise Operationen zur Verfügung – unterstützt durch neueste Medizintechnik und digitale Prozesse.

Sicherheit • In der curaparc clinic steht Patientensicherheit an erster Stelle. Volldigitale OP-Säle, modernste Überwachungssysteme und strenge Hygienestandards sorgen für maximale Präzision und Kontrolle. Ein erfahrenes Fachärzteteam gewährleistet höchste Behandlungsqualität.

Image alt description
Image alt description

Zuverlässigkeit • Wir sind jederzeit ansprechbar – für Operateure und ihre Patienten. Ob im OP, postoperativ beim Aufwachen oder in der kontinuierlichen Nachsorge auf Station: Unser medizinisches Personal reagiert schnell und professionell. Unser Management sorg für eine bedarfsgerechte Bereitstellung von Personal und Ressourcen. Wir dokumentieren umfassend, datensicher und sind zugänglich für externe Patientendaten. Regelmäßige Wartung der technischen Ausstattung sowie höchste AEMP-Standards sind für uns selbstverständlich.

Team-Profis • Effiziente Zusammenarbeit für beste Eingriffsergebnisse: In der curaparc clinic arbeiten Operateure, Anästhesisten und Pflegekräfte als eingespieltes Team zusammen mit klaren Abläufen, digitaler Prozesssteuerung und Augenmaß für interdisziplinäre Zusammenhänge. Jeder Eingriff wird professionell koordiniert, sodass sich Fachärzte voll auf die Behandlung konzentrieren können.

Image alt description
Image alt description

Nachhaltigkeit • Der sinnvolle und wirtschaftliche Einsatz unserer Ressourcen ist ein wichtiger Teil unseres Konzeptes. Energieeffiziente Infrastruktur, ressourcenschonende Medizintechnik und digitale Prozesse minimieren den ökologischen Fußabdruck. Die parkähnliche Umgebung fördert ein gesundes Heilungsklima.

Bild
Piktogramm

 

Flexibilität bei der Terminplanung

Chirurgen buchen OP-Säle im Rahmen eines vertraglich geregelt Kontingents – im Bedarfsfall sind auch zusätzlich flexible OP-Zeiten möglich.

Bild
Piktogramm

 

Effiziente Abläufe

Durch digitale Prozesse, optimierte OP-Planung und ein erfahrenes Team werden Wartezeiten minimiert und Eingriffe reibungslos durchgeführt.

Bild
Piktogramm

 

Modernste Ausstattung

Operateure profitieren von High-Tech-OPs mit digitaler Bildgebung, präzisen Überwachungssystemen und innovativer Medizintechnik für höchste Sicherheit und Effizienz.

Bild
Piktogramm

 

Angenehmes Arbeitsumfeld

curaparc bietet moderne, helle OP-Säle und eine entspannte Atmosphäre – für konzentriertes Arbeiten und bestmögliche Behandlungsergebnisse.

Image alt description

Prozess

Ihr Behandlungsprozess • In der curaparc clinic arbeiten Sie als Facharzt effizient und patientenorientiert. Von der Terminierung und OP-Planung über den Eingriff bis zur Nachsorge profitieren Sie von klar strukturierten Abläufen und einer optimalen Organisation.

Ambulante Operationen

Mit einem Klick erfahren Sie hier, wie 
sich ein ambulanter Eingriff darstellt.

1

Wir vereinbaren mögliche OP-Kapazitäten.

2

Wir koordinieren mit Ihnen und/oder 
Ihrem Praxisteam die Termine.

3

Wir melden uns bei Ihrem Patienten, 
um die erforderlichen Unterlagen und den 
Termin mit der Anästhesie abzustimmen.

4

Gespräch mit Anästhesisten 
und Möglichkeit zur Klärung offener 
Themen mit dem Patienten.

5

Entsprechend Ihrer Vorgabe, 
wird der Patient am OP-Tag von 
unserem Team vorbereitet.

6

Es erfolgt der Transfer des 
Patienten zum OP-Bereich. 
Der Facharzt führt den Eingriff 
mit Unterstützung von 
unserem OP-Team durch.

7

Wir versorgen postoperativ Ihren 
Patienten im Aufwachraum.
 

8

Gespräch mit dem Facharzt, in dem 
der Patient Informationen über den 
Verlauf der Operation und Hinweise 
zur Nachsorge erhält.

9

Der Patient wird von uns 
nach Hause entlassen.
 

Stationäre Operationen

So läuft ein stationärer Eingriff ab.

1

Wir vereinbaren mögliche OP-Kapazitäten.

2

Wir koordinieren mit Ihnen und/oder 
ihrem Praxisteam die Termine.

3

Wir melden uns bei Ihrem Patienten, 
um den Behandlungsvertrag, die 
erforderlichen Unterlagen und den 
Termin mit der Anästhesie abzustimmen.

4

Gespräch mit dem Anästhesisten 
und Möglichkeit zur Klärung offener 
Themen mit dem Patienten.

5

Entsprechend Ihrer Vorgabe, 
wird der Patient am OP-Tag 
von unserem Team vorbereitet.

6

Es erfolgt der Transfer des 
Patienten zum OP. Der Facharzt 
führt den Eingriff mit der 
Unterstützung unseres OP-Teams 
durch.

7

Nach dem Eingriff bringen wir 
den Patienten in den Aufwachraum 
und versorgen ihn postoperativ.

8

Der Patient wird in sein Belegzimmer verlegt. 
Es erfolgt eine kurze Nachbesprechung 
mit dem Operateur. Hier erhält der Patient 
Auskünfte zum Eingriff und Hinweise zum 
postoperativen Verhalten.

9

Es erfolgt die weitere medizinische und 
pflegerische Versorgung durch uns und 
durch den behandelnden Facharzt – nach 
dessen Anordnung.


FAQ

Operateure erhalten feste Kontingente, im Idealfall ganze eigene OP-Tage, die vorab gemeinsam geplant und vertraglich geregelt werden. So gewährleisten wir eine optimale Terminierung für Fachärzte und ihre Patienten –  bei Bedarf sind flexible Anpassungen selbstverständlich möglich.

Patienten erhalten eine sorgfältige, professionelle postoperative Betreuung durch ihren Facharzt und uns. Unser professionelles medizinisches Team kümmert sich zusätzlich um die Betreuung Ihrer Patienten am Tag und in der Nacht. Die Visite erfolgt durch den operierenden Facharzt.

Die Ausstattung der OPs in der curaparc clinic entsprechen einem sehr hohem Standard für chirurgische Eingriffe. Sie sind volldigital ausgestattet: Displays am und um den OP-Tisch herum ermöglichen sofortiges Monitoring sowie Abgleich mit mitgebrachten OP-Daten während des Eingriffs. Selbstverständlich finden Operateure hier auch das Equipment für minimalinvasive Operationen. Für die Diagnostik steht unter anderem unser Arthroskopieturm zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bevor Sie die Anfrage absenden können, bitten wir Sie um eine wirksame elektronische Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Unserer Informationspflicht kommen wir nach unter: Datenschutz erhalten Sie hier detailierte Auskünfte.