Hüfte
Operative Schwerpunkte
Unsere häufigsten Eingriffsarten
Das Hüftgelenk spielt eine zentrale Rolle für Mobilität und Lebensqualität. Treten Schmerzen auf, die das Gehen, Stehen oder auch das einfache Sitzen erschweren, bedeutet das für Betroffene oft eine deutliche Einschränkung im Alltag.
Zu den häufigsten Ursachen gehören die Hüftarthrose (Coxarthrose), bei der sich der Knorpel im Gelenk zunehmend abnutzt, oder die Hüftkopfnekrose, bei der eine Durchblutungsstörung zu einem Absterben von Knochensubstanz führen kann. Auch rheumatoide Arthritis als chronische Entzündung kann das Hüftgelenk dauerhaft schädigen und erhebliche Beschwerden verursachen.
Darüber hinaus gibt es angeborene Ursachen wie die Hüftdysplasie, die bereits in jungen Jahren zu Fehlbelastungen und später zur Arthrose führen kann. Auch unfallbedingte Hüftverletzungen, etwa Frakturen des Oberschenkelhalses oder der Hüftpfanne, machen nicht selten einen prothetischen Ersatz notwendig.
Ihre Hüft-OP in der curaparc clinic
In der curaparc clinic Mainz bieten unsere Experten Patienten mit solchen Krankheitsbildern eine hochspezialisierte Versorgung: von der differenzierten Diagnostik bis hin zur individuell angepassten endoprothetischen Behandlung – stets mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugeben und wieder mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
Ihre Experten für Hüft-Chirurgie
Kontakt
Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.