Direkt zum Inhalt
Bild
Icon Schulter + Hand

Schulter + Hand

Karpaltunnel

Das Karpaltunnelsyndrom entsteht durch eine Einengung des Mittelnervs im Handgelenk und führt zu Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühlen in der Hand. Wenn konservative Therapien nicht mehr ausreichen, kann ein operativer Eingriff notwendig werden. Dabei wird das quer verlaufende Band am Handgelenk durchtrennt, um den Druck auf den Nerv zu verringern. Dieser Eingriff kann minimalinvasiv oder offen durchgeführt werden und ermöglicht in den meisten Fällen eine deutliche Linderung der Beschwerden sowie die Wiederherstellung der Handfunktion.
 

Unsere Experten sind spezialisiert auf:
 

Offene Operation

Bei der offenen Karpaltunnelspaltung wird über einen kleinen Hautschnitt in der Handinnenfläche das quer verlaufende Band dargestellt und durchtrennt. So entsteht sofort mehr Platz für den Mittelnerv, was in der Regel eine schnelle und dauerhafte Beschwerdelinderung ermöglicht.
 

Endoskopische Operation

Die endoskopische Technik erfolgt über einen noch kleineren Zugang. Mit Hilfe einer Kamera wird das Band von innen gespalten. Diese Methode ist besonders gewebeschonend und erlaubt häufig eine schnellere Rückkehr zu Alltag und Beruf.

 

Ihr Experte für Hand-Chirurgie

 


Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bevor Sie die Anfrage absenden können, bitten wir Sie um eine wirksame elektronische Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Unserer Informationspflicht kommen wir nach unter: Datenschutz erhalten Sie hier detailierte Auskünfte.

Fragen zur  Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.