Direkt zum Inhalt
Bild
Icon Fuß

Fuß

Bandrekonstruktion

Bei Instabilitäten des Fuß- oder Sprunggelenks kann eine Bandrekonstruktion die natürliche Stabilität wiederherstellen. Dabei werden beschädigte Bänder repariert oder ersetzt, um das Gelenk zu stabilisieren, das Risiko für erneute Verletzungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu sichern.
 


Dauer der OP: 30 – 90 Minuten


Anästhesie: Vollnarkose oder Teilnarkose


Aufenthalt: Ambulant oder stationär 1 – 2 Tage


Mobilitätszustand direkt nach OP: Mobilisation in Stand und Gang an Gehstützen meist direkt postoperativ möglich, Teilbelastung des operierten Beines


Nachsorge: Woche 0 – 4: Ruhigstellung und Teilbelastung; Woche 5 – 6: Aufbelastung; in der Regel nach 6 Wochen: Gehen ohne Hilfsmittel in der Regel; Woche 0 – 10: Physiotherapie; 3 – 6 Monate: Return to sports je nach Eingriff 


 

Häufige Erkrankungen:
 

Akuter Bänderriss am Sprunggelenk mit Begleitverletzung

Durch Umknicken verursachte Bänderrisse mit Begleitverletzungen des Knorpels oder der Sehnen.

 

Chronische Bandinstabilitäten des Sprunggelenks

Häufig durch alte, übersehene Verletzungen bedingte Instabilität des Sprunggelenkes mit häufigem Umknicken und anhaltenden Schmerzen.

 

Mikroinstabilitäten des oberen Sprunggelenkes

Durch Bagatellverletzungen aufgetreten Teilläsionen der Bänder des Sprunggelenkes mit nahezu beschwerdefreiem Alltag aber Schmerzen und Instabilitätsgefühl unter sportlicher Belastung

 

Ihre Experten für Fuß-Chirurgie

 


Kontakt

Fragen zur  Kostenübernahme durch Ihre Versicherung oder Krankenkasse beantworten wir gerne auf Anfrage.